TV-PREMIERE FÜR HEIMATLEUCHTEN: ALLES AUSSER WIEN

Regisseur Fritz Kalteis erkundet, was es bedeutet, gerade kein Wiener zu sein. Er findet starke Charaktere aus Niederösterreich, die  zwischen Pressbaum, Kritzendorf und Vösendorf den kleinen, feinen Unterschied zelebrieren.Wenn Peter Kühmayer der Sinn nach einer kleinen Spitze gegen seine Tochter steht, dann verhängt er...

TV-PREMIERE: FRAUEN AN DIE WAFFEN?

Um 47 Prozent ist die Zahl der Frauen, die eine Waffenbesitzkarte haben, in den vergangenen sechs Jahren in Österreich gestiegen. In einem neuen „kreuz und quer“ fragt Amelie Sztatecsny nach den Gründen, warum sich immer mehr Frauen eine Waffe zulegen, wie das Thema Waffen und...

EXKLUSIVER CAST FÜR ZWEITEILER ÜBER QUEERER GESCHICHTE

Karl Markovics, Stefan Gorski, Christina Cervenka, Caroline Frank und und und: Für den Doku-Zweiteiler über die queere Geschichte Österreichs und Deutschlands versammelt sich die Schauspielelite des Landes vor der Kamera. Im ersten Teil „Verbotenes Begehren“ schlüpft Schauspiellegende Karl Markovics in eine Rolle, die er bereits...

GENTECHNIK: WAS WÜRDE GREGOR MENDEL SAGEN?

Der Mann mit den Erbsen gilt gemeinhin als Vater der Gentechnik. Grund genug für die Redaktion der ORF-Reihe „Kreuz & Quer“ und mich, uns aus Anlass seines 200. Geburtstages Mendel mit dem bekanntesten Erbsenzähler der Wissenschaftsgeschichte auseinander zu setzen. Herausgekommen ist nicht nur ein Film...

403.000 wollten Ottokar sterben sehen

Großartige Quoten gab es für meine Spieldoku über den Konflikt zwischen König Rudolf von Habsburg und König Ottokar von Böhmen. Über 403.000 Zuschauer wollten sich am 7.12.2021 die Geschichte hinter der legendären Schlacht am Marchfeld nicht entgehen lassen. Das bedeutet einen Marktanteil...